Zur Unterstützung der Maßnahmen des Stadtumbaus und der Altstadtsanierung haben die KBN GmbH im Auftrag der Stadt Neustadt und gefördert durch das Bundesbauministerium im Jahr 2014/2015 ein energetisches integriertes Quartierskonzept für das Sanierungsgebiet IV, Altstadt erarbeitet. Um die Umsetzung dieses Maßnahmenkataloges voran zu treiben wurden die KBN GmbH mit dem energetischen Sanierungsmanagement beauftragt. Diese Maßnahme wird als Folgeprojekt des integrierten Quartierskonzepts ebenso über die KfW bezuschusst.
Im Rahmen des bezuschussten Sanierungsmanagements haben Hausbesitzer und Bewohner des Innenstadtquartiers die Möglichkeit eine kostenlose Energieberatung in Anspruch zu nehmen. Bei einer gemeinsamen Hausbegehung erläutert Ihnen der Sanierungsmanager die Möglichkeiten der Energieeinsparung. Angefangen von einfachen Optimierungsmaßnahmen bis zu baulichen Verbesserungen. Hierbei wird insbesondere auf die Belange im historischen Altbau und auf die Wahrung des Stadtbildes Rücksicht genommen. Die Empfehlungen werden in einem kurzen Bericht zusammengefast, wobei auch die möglichen Förderprogramme erläutert werden.
Auf Wunsch kann auch zusätzlich zu Maßnahmen der altersgerechten Wohnungsanpassung beraten werden.
Eine Besonderheit der Neustadter Altstadt ist, dass die meisten Gebäude aus der Zeit des Biedermeiers stammen. Grund hierfür ist, dass beim großen Stadtbrand im Jahr 1839 die meisten Häuser völlig zerstört wurden. Im anschließenden Wideraufbau wurden die neuen Stadthäuser in ziemlich einheitlicher Bauweise errichtet. Das Erdgeschoss besteht meistens aus massivem Vollziegelmauerwerk. Das oder die Obergeschosse aus Ziegelfachwerk. Die Häuser wurden möglichst verputzt oder verschiefert. Nur bei Nebengebäuden blieb das Fachwerk teilweise sichtbar.
Aufgrund der fast einheitlichen Bauweise besteht die Möglichkeit, maßgeschneiderte Modernisierungslösungen zu entwickeln, die auf die meisten Altstadthäuser übertragbar sind.
Da bei den meisten Gebäuden der Altstadt erhaltenswerte Fassaden bestehen, sind alternative Lösungen gefragt, welche die Behaglichkeit und den Wohnwert steigern und gleichzeitig die Bausubstanz nicht gefährden. Oft sind dies Lösungen mit kapillaraktiver Innendämmung.
Im Rahmen des Sanierungsmanagements erstellen die KBN einen Katalog für Neustadt typischer Sanierungslösungen, der Hausbesitzer unterstützen soll, ihre Gebäude altbaugerecht und nachhaltig zu modernisieren.
Erste Ergebnisse stehen demnächst hier zum Download bereit.
Das Sanierungsmanagement für das Altstadtquartier unterstützt Hausbesitzer bei ihren Modernisierungsmaßnahmen. Im historischen Altbau sind kompetente Fachleute gefragt. Die Energieberater der KBN sind dabei ein Netzwerk altbauerfahrener Fachfirmen und Fachleuten zu knüpfen.
Ein weiteres gesuchtes Kompetenzfeld sind Maßnahmen zur altersgerechten Wohnungsanpassung.
Sind Sie in Neustadt und Umgebung im Bereich Altbausanierung, Wohnungssanierung tätig? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!