Das wäre für uns alle wünschenswert. Es gibt viele Möglichkeiten eine Wohnung an die sich ändernden Bedürfnisse an zu passen. Barrieren können abgebaut werden und es gibt Hilfsmittel die den Alltag erleichtern.
Lassen Sie sich von unserem Wohnberater informieren und unterstützen!
Sehen Sie sich hier unseren Film zum Thema Altbausanierung und Wohnungsanpassung an!
Die Lebenserwartung steigt. Daher ist vorausschauendes Handeln klug. Eine Wohnung sollte nicht erst dann altersgerecht angepasst werden, wenn die vorhandenen Barrieren schon zur Qual geworden sind.
Bei allen Modernisierungsmaßnahmen sollte an die langfristigen Bedürfnisse gedacht werden. Mit geringem Mehraufwand kann später großer Aufwand vermieden werden. So kann man die Unterkonstruktion für spätere Haltegriffe oder einen Duschsitz bei einer Badsanierung gleich mit vorsehen. Maßnahmen der vorsorglichen altersgerechten Wohnungsanpassung werden vom Staat bezuschusst: KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ .
Der Begriff „altersgerecht“ bezieht sich außerdem auf alle Altersklassen. Auch für Kinder gibt es Barrieren die den Alltag erschweren.
Bei allen Modernisierungsmaßnahmen sollte an die langfristigen Bedürfnisse gedacht werden. Maßnahmen der altersgerechten Wohnungsanpassung werden vom Staat bezuschusst, auch wenn diese vorsorglich ausgeführt werden und noch keine Dringlichkeit besteht.
Bei einer günstigen Initialberatung bei Ihnen vor Ort im Hause besprechen wir gemeinsam Ihre Wohnsituation und empfehlen Ihnen die sinnvollen Verbesserungsmaßnahmen. Wenn Sie im Neustadter Altstadtquartier IV wohnen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung vor Ort zur altersgerechten Anpassung Ihrer Wohnung.
Wenn Sie sich eine Vorstellung machen wollen, wie Sie in ca. 30 Jahren in Ihrer Wohnung zurechtkommen, hilft unser Alters-Simulationsanzug. Durch diesen Anzug werden die Beweglichkeit und die Sinne so eingeschränkt wie es bei alten Menschen oft der Fall ist. Stehen Sie mal mit diesem Anzug von Ihrem Lieblingssessel auf, steigen Sie in die Badewanne oder holen Sie einen Topf aus der untersten Küchenschublade. Aha!-Effekte sind garantiert. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Wenn Sie Maßnahmen zur Wohnungsanpassung durchführen wollen unterstützen wir Sie dabei und beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Unsere Beratung läuft transparent und nachvollziehbar ab und wird dokumentiert. Sie ist nicht mit Verkaufsinteressen bezüglich bestimmter Produkte oder Dienstleistungen verbunden, sondern unabhängig und neutral.
Zusätzlich informieren wir auch über andere geeignete Wohnangebote und Wohnformen sowie weitergehende Beratungs- und Dienstleistungsangebote vor Ort.
Eine Übersicht über unsere Leistungen im Rahmen einer Wohnberatung erhalten Sie hier: Wohnberatung
Im Auto sind komfortsteigernde technische Lösungen oder unterstützende Techniken wie zum Beispiel Einparkhilfen längst selbstverständlich. Warum nicht auch in der eigenen Wohnung technische Systeme nutzen, die das selbständige Leben zuhause – auch bei zunehmender Pflegebedürftigkeit erleichtern? Derartige Produkte wurden in den letzen Jahren verstärkt entwickelt. Sie werden auch unter dem Begriff AAL – Ambient Assisted Living / Altersgerechte Assistenz-Systeme zusammengefasst.
Hierzu gehören unter anderem folgende Produktgruppen:
Kleine Helfer, wie zum Beispiel elektronische Schlüsselfinder oder Wassermelder
Zum Beispiel Funkklingel mit Blitzlicht, Hausnotrufsysteme mit Sensoren, Sensormatten zur Sturzprävention, Hausautomation (Smart Home)
Techniken welche die Sicherheit im Haushalt verbessern, wie zum Beispiel automatisch abschaltbare Bügeleisen oder Herdsicherungen
Im Bereich der Kommunikation unterstützen Telefone mit Großtastatur und visuellen Signalen, Notruf-Handys oder Notrufuhren die Bewohner
Nützlich sind automatische Tablettenspender
Zum Beispiel Uhren oder Handys mit Notruffunktion, Personen-Ortungssysteme
Als Smart Home bezeichnet man technische und intelligent vernetzte Einrichtungen und Systeme, welche die Wohn- und Lebensqualität steigern, die Sicherheit erhöhen und die Energie effizienter nutzen sollen. Smart Home kann daher Altersgerechte-Assistenz-Systeme ideal ergänzen. Hier haben wir einige Informationen zu Smart Home
Maßnahmen zur altersgerechten Wohnungsanpassung werden bezuschusst. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung. Fördergelder gibt es unter anderem hier:
Über das KfW-Programm „Altersgerecht umbauen“ 159/455 werden Maßnahmen der Wohnungsanpassung direkt bezuschusst oder zinsgünstig Finanziert. Besonders geeignet ist dieses Programm, wenn noch kein dringlicher Anpassungsbedarf besteht und diese Maßnahmen vorausschauend im Rahmen von Modernisierungsmaßnahmen geschehen.
Wenn konkreter Bedarf, also ein Pflegegrad festgestellt wurde, werden Maßnahmen zur Wohnungsanpassung über die Pflegekasse mit bis zu 4.000 € je Maßnahme bezuschusst.
Bayerisches Wohnbauförderprogramm: Anpassung von Wohnraum an die BehinderungZuschuss bis zu 10.000 € für Wohnungsanpassungs- und Umbaumaßnahmen im Falle einer Behinderung.
Informationen hierzu im Merkblatt des bayerischen StMI.